Contact Form

Name

Email *

Message *

Cari Blog Ini

Assange Aktuell

WikiLeaks-Gründer Assange erhält Berufungserlaubnis, bleibt aber weiterhin in Haft

Assanges langer Kampf gegen die Auslieferung

Der WikiLeaks-Gründer Julian Assange hat die Erlaubnis erhalten, seine Auslieferung von Großbritannien an die Vereinigten Staaten anzufechten. Dies ist der letzte rechtliche Versuch für Assange, der seit Jahren gegen die Auslieferung kämpft.

Gefängnisaufenthalt trotz Berufungserlaubnis

Trotz der Berufungserlaubnis wird Assange weiterhin im Gefängnis bleiben. Er ist seit 2019 inhaftiert, nachdem er die Kautionsauflagen im Zusammenhang mit der Untersuchung der Vereinigten Staaten gegen ihn verletzt hatte.

USA gewinnen im Auslieferungsverfahren

Am 17. Juni 2023 haben die USA einen weiteren Schritt in Richtung Auslieferung von Assange erzielt, als ein britisches Gericht beschloss, dass seine Auslieferung nicht gegen die Menschenrechtsgesetze des Vereinigten Königreichs verstößt.

Langwieriger Rechtsstreit

Der Fall Assange hat sich zu einem langwierigen Rechtsstreit entwickelt, der Fragen der Meinungsfreiheit und der Rechte von Journalisten aufwirft. Die Vereinigten Staaten werfen Assange vor, bei der Veröffentlichung geheimer Dokumente mit dem Whistleblower Chelsea Manning zusammengearbeitet zu haben, was er jedoch bestreitet.

Unsichere Zukunft

Die Zukunft von Assange ist ungewiss. Er könnte gegen die Auslieferung Berufung einlegen, wenn seine Berufungserlaubnis bestätigt wird. Alternativ könnte er auch weiterhin im Gefängnis bleiben, wenn seine Berufung scheitert.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Fall Julian Assange finden Sie auf den folgenden Websites:

* WikiLeaks * The Guardian * BBC News


Comments